WORKSHOPS
Group Handbuilding Workshops:
-for a group of 4, suitable for beginners & advanced-
Sept./ Oct. 2023: -4 spots available-
1. Session 17.09.2023 12:00-14:00
2. Session 01.10.2023 12:00-14:00
October 2023: -3 spots available-
1. Session 14.10.2023 12:00-14:00
2. Session 28.10.2023 12:00-14:00
November 2023: -4 spots available-
1. Session 11.11.2023 14:30-16:30
2. Session 25.11.2023 14:30-16:30
A pottery class to experiment and create with the material clay.
After a brief introduction to pottery, the 3 basic hand techniques are taught, while you are invited to be guided by the materiality of the clay.
Plates, cups, bowls, candleholders, vases or completely free forms can be created.
The ceramics will need to dry for 7-10 days and will then be fired for the first time to prepare them for glazing.
In the 2nd session you can refine and glaze your ceramics, so it's all about the color design of your pieces.
To hold your finished ceramics in your hands, it will need to be fired one more time.
After that you can take it to its new home!
After a brief introduction to pottery, the 3 basic hand techniques are taught, while you are invited to be guided by the materiality of the clay.
Plates, cups, bowls, candleholders, vases or completely free forms can be created.
The ceramics will need to dry for 7-10 days and will then be fired for the first time to prepare them for glazing.
In the 2nd session you can refine and glaze your ceramics, so it's all about the color design of your pieces.
To hold your finished ceramics in your hands, it will need to be fired one more time.
After that you can take it to its new home!
Workshop fee: 130€ p/P incl. all materials and two firings
To register: https://leramics.de/collections/workshops
Full potter´s wheel Workshop (throwing Workshop):
-Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene- als Einzelkurs oder Zweierkurs verfügbar
Ein 3-teiliger Töpferkurs zum Ausprobieren und Erlernen des Drehens oder wahlweise, je nach Kenntnisse im Töpferhandwerk, Vertiefen der Drehtechnik an der Töpferscheibe. Beim ersten Termin starten wir mit einer kleinen Einführung in das Material Ton, anschließend wird der Ton gemeinsam für die Scheibe vorbereitet, und die teilnehmende Person wird dazu eingeladen den Ton auf der Töpferscheibe zu modellieren. Dabei werden die grundlegenden Techniken, Tipps und Tricks gelehrt. Am darauffolgenden Tag, dem 2. Termin geht es an das Abdrehen der am Vortag gefertigten Keramiken. Nach 7 Tagen Trocknungszeit werden die Arbeiten in den Schrühbrand gegeben, um sie für die anstehende Glasur vorzubereiten.
Der 3. Termin dient zum Glasieren der gefertigten Keramiken, d.h. es geht um die Farbgestaltung der modellierten Arbeiten. Es folgt ein Glasurbrand, nach welchem die Arbeiten zur Abholung bereit stehen und sich auf ihr neues Zuhause freuen.
Workshopübersicht:
1. Termin (2h):
-Einführung in das Material Ton
-Vorbereitung des Tons für die Scheibe
-Drehen an der Scheibe
2. Termin (2h):
-Abdrehen der am Vortag gefertigten Keramiken
(gegebenenfalls Drehen weiterer Keramiken)
3. Termin (2h):
-Glasieren der gefertigten Keramiken
Die Kosten des Workshops belaufen sich auf 270€ (Einzelkurs)/ (247,50€ p.P. bei einem Zweierkurs) darin enthalten sind sowohl Ton, Glasuren, Werkzeugnutzung sowie Schrüh- und Glasurbrand.
Bei Interesse: Email an hello@leramics.de
Try the potter´s wheel:
-Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene-
Du möchtest das Arbeiten an der Scheibe ausprobieren oder weiterführen aber keinen ganzen Workshop belegen? Miete dir die Töpferscheibe stundenweise zum Fertigen von Keramiken, dabei werden die grundlegenden Techniken, Tipps und Tricks gelehrt. Im Anschluss werden die Keramiken für 7 Tage getrocknet und in den Schrühbrand gegeben. Anschließend stehen die geschrühten Keramiken zur Abholung bereit. Dieser Workshop umfasst keinen Glasurtermin.*
Falls keine Vorkenntnisse vorhanden sind beträgt die Mindest Stundenanzahl: 2
pro Stunde 45€
Dieser Kurs ist lediglich als Einzelkurs buchbar.
Bei Interesse: Email an hello@leramics.de
* Ton, Werkzeugnutzung sowie Schrühbrand inkl.
Für jeden Kurs gelten die aktuellen Covid Richtlinien:
Du kannst den gebuchten Kurs bis 7 Tage vor Kursbeginn stornieren, um die vollständige Teilnahmegebühr zu erhalten.